Kartoffelgulasch á la Roma

Rezepte aus der Roma-Küche Voriger Nächster Zum „Kartoffelgulasch á laRoma“ kann man auch ein gutes, frisches Brot servieren. Bewertung 5/5 Dieses Rezept in der Sprache der Burgenland – Roma Bangorengero gulasch à la Roma Uso „Bangorengero gulasch à la Roma“ schaj te latscho, frischno maro use den. So tumenge use pekal 4 dschenenge: 1 […]
Reispfanne á la Roma

Rezepte aus der Roma-Küche Voriger Nächster Zur „Reispfanne á la Roma“ passt ein grüner Salat hervorragend dazu! Bewertung 5/5 Dieses Rezept in der Sprache der Burgenland – Roma Rischakeri schorpojnja à la Roma Usi „Rischakeri schorpojnja à la Roma“ schaj te seleni schajata use den. So tumenge use pekal 4 dschenenge: 500 g rischa […]
Semmelkren

Rezepte aus der Roma-Küche Voriger Nächster Zum „Semmelkren“ kann man auch eine gute Bauernbratwurst servieren. Bewertung 5/5 Dieses Rezept in der Sprache der Burgenland – Roma Tormaschi Uso „Tormaschi“ schaj te jek latschi gadschikani peki goja use den. So tumenge use pekal 4 dschenenge: 6 dschemli ½ l guruvani sumi 4 bare roja frischni […]
Saure Erdäpfel

Rezepte aus der Roma-Küche Voriger Nächster Zu den „Sauren Erdäpfel“ passen Bratwürste hervorragend dazu. Bewertung 5/5 Dieses Rezept in der Sprache der Burgenland – Roma Schutle bangore Uso „Schutle bangore“ schaj te peki goja use den. So tumenge use pekal 4 dschenenge: 1 kg bangore 4 bare roja jaro 2 bare roja elo paradajsengero […]
Letscho á la Roma

Rezepte aus der Roma-Küche Voriger Nächster Zum „Letscho á la Roma“ kann man auch Reis oder Weißbrot servieren. Bewertung 5/5 Dieses Rezept in der Sprache der Burgenland-Roma Letscho à la Roma jek Romengero-habe So tumenge use pekal 4 dschenenge: 500 g meteliki 400 g kovlo balano mas 400 g hokime paradajs 1 kg paradajs […]